Thermische Wildkrautkontrolle und schonende Außenreinigung mit Heißwasser-/Dampf-Gemisch
Wirkprinzip
Mit unseren Systemen zur thermischen Wildkrautkontrolle mit einem Heißwasser-/Dampf-Gemisch drängen Sie ganz ohne chemische Hilfsmittel unerwünschte Vegetation zurück. Dazu ist lediglich Wasser und etwas elektrische oder thermische Energie nötig. In unseren Dampferzeugern wird ein bis zu 140°C warmes Wasser-Dampf-Gemisch erzeugt. Dieses Gemisch bringen Sie mit verschiedenen Arbeitswerkzeugen, im einfachsten Fall von Hand oder bei größerer Flächenleistung angebaut an ein Trägerfahrzeug, auf die von Unkraut befallenen Flächen aus. Zunächst trifft der im Gemisch enthaltene Dampf auf die Blätter oder Triebe des zu bekämpfenden Wildkrautes. Die im Dampf enthaltene Wärmeenergie gart vorhandene Grün und kondensiert zu heißem Wasser. Das noch immer an die 90°C heiße Wasser dringt in den vom Dampf angewärmten Boden ein und bis in die Wurzeln der Pflanze vor. Temperaturen über 75°C sorgen dort für eine Zerstörung der für die Pflanzen lebenswichtigen Enzyme. Das so behandelte Wildkraut kann weder über die Blätter noch über die Wurzeln noch Nährstoffe aufnehmen und trocknet innerhalb weniger Tage einfach ein.
Je nach Bewuchs und Zustand der Fläche müssen Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Mit jeder Anwendung werden die unerwünschten Pflanzen weiter geschwächt, bis sie vollständig verkümmern und verschwinden. Der zeitliche Abstand zwischen Behandlungen der Fläche kann mit zurückgehendem Bewuchs immer weiter ausgedehnt werden.

Unser Heißwasser-/Dampf-Gemisch wirkt auf allen Untergründen wie Asphalt, Pflaster, Randstreifen, Beton, Kies, Sand und vielen mehr ohne diese zu beschädigen. Mit unserem System zur thermischen Unkrautbekämpfung machen Sie alle Gräser, Spitzgräser, Löwenzahn, Ampfer und viele Neophytenarten ohne den Einsatz chemischer Zusätze dauerhaft unschädlich!
Ihr direkter Draht zu uns!
Rufen Sie uns einfach an +49 (0)771 92350 oder hinterlassen Sie uns Ihre Rückrufbitte.
Wir beraten Sie gerne!